Orientierung für Entscheiderinnen und Entscheider
Sie gestalten Veränderung in Ihrem Unternehmen – in der Geschäftsleitung, in einem Fachbereich oder im digitalen Wandel? Dann stellen Sie sich vielleicht die Frage:
Wie passt der Einsatz von Künstlicher Intelligenz zu uns? Wo entsteht konkreter Mehrwert und wo nicht? Was ist technisch, kulturell und ethisch zu beachten?
Ich begleite Geschäftsleitungen, Digitalverantwortliche und Teams dabei, Künstliche Intelligenz mit Augenmaß einzuführen. Strategisch fundiert, praxisnah und angepasst an Ihre Realität.
Verstehen
Wir analysieren gemeinsam, wo Ihre Organisation steht – fachlich, kulturell und strukturell.
Was verbinden Sie mit KI? Welche Hürden gibt es? Was bewegt Ihr Team?
Ich unterstütze Sie dabei, erste Anwendungsfälle in Ihrer Arbeit zu identifizieren, die die entlasten, rechtssicher sind und wirklich Sinn ergeben. Dabei stehen Ihr Nutzen, rechtliche Rahmenbedingungen und Ihre Unternehmenskultur im Vordergrund.
Einordnen
Ich schaffe Klarheit in einem oft überladenen Thema.
Was ist technisch machbar? Was ist organisatorisch sinnvoll? Was ist ethisch vertretbar?
Gemeinsam entwickeln wir eine KI-Strategie, die Ihre Ziele, Prozesse und Werte berücksichtigt und zeigen Wege auf, wie KI Ihre Organisation stärken kann.
Priorisieren
Nicht jede Lösung passt überall. Ich helfe Ihnen, Chancen und Risiken realistisch einzuschätzen – basierend auf Ihrer Strategie und Veränderungsbereitschaft.
So stellen wir sicher, dass die Beteiligten mitgenommen werden und tragfähige Entscheidungen möglich sind. Ich begleite Sie bei der Auswahl geeigneter Modelle über Testphasen bis zur Integration in Ihre Arbeitsabläufe.
Rahmen schaffen
Damit KI in Ihrem Unternehmen wirken kann, braucht sie einen klaren Rahmen. Gemeinsam klären wir, was dafür notwendig ist – von der Datenqualität über transparente Prozesse bis hin zur aktiven Mitarbeitereinbindung. So entstehen Strukturen, die den alltagstauglichen Einsatz von KI ermöglichen.
Zukunft denken
Veränderung braucht Richtung. Ich entwickle mit Ihnen tragfähige Perspektiven, damit KI nicht Selbstzweck bleibt, sondern ein Werkzeug wird.
Ich vermittle komplexe Inhalte verständlich und praxisnah. Ob im Leitungskreis, bei einer Vorstandsklausur oder in einem Workshop mit Ihrem Team.
Beratung und Begleitung mit Wirkung
Ein Konzept allein bringt keine Veränderung. Entscheidend ist, wie es umgesetzt wird und wie Sie begleitet werden.
Ich bleibe ansprechbar – als verlässlicher Partner, Impulsgeber und Reflexionsraum für alle Fragen rund um KI, Kultur und Verantwortung.
Ob Sie als Leitung Klarheit suchen, als Digitalverantwortliche Orientierung brauchen oder als Team tragfähige Grundlagen schaffen möchten.
Ich denke mit, hinterfrage, strukturiere und begleite Sie dabei.
Schulung und Befähigung
Künstliche Intelligenz verändert Arbeitsweisen und stellt neue Anforderungen an Führungskräfte und Teams. In meinen Schulungen und Workshops vermittle ich, wie KI funktioniert, wo ihre Grenzen liegen und wie sie sinnvoll eingesetzt werden kann. Dabei geht es nicht nur um die Grundlagen als Anwender, sondern auch um Datenschutz, Transparenz und ethische Fragen. Ziel ist ein reflektierter und souveräner Umgang mit KI im Arbeitsalltag – angepasst an Ihre Branche, Kultur und Ziele.
Warum meine Beratung anders ist
- Unabhängige Auswahl. Ich habe kein Verkaufsinteresse an Tools oder Technologien.
- Systemischer Blick. Technische, kulturelle und ethische Fragen werden berücksichtigt.
- Verständliche und klare Sprache. Kein Fachjargon, sondern so, dass Sie es verstehen.
- Umfangreiche Erfahrung. Aus digitaler Transformation, Leitung, Bildung und Non-Profit Organisationen sowie als zertifizierter KI-Manager.
- Langfristige Begleitung. Nicht nur am Anfang, sondern auf Wunsch auch langfristig.
Keynotes und Vorträge zu KI
Ich spreche über das, was zählt: die Chancen, Risiken und gesellschaftlichen Folgen von Künstlicher Intelligenz. In Keynotes, Impulsvorträgen und Workshops zeige ich, wie Technologie und Verantwortung zusammengehören – besonders dort, wo Menschen im Mittelpunkt stehen, etwa in sozialen oder kirchlichen Organisationen.
Ob auf einem Kongress, in einer Vorstandsklausur oder bei einem Workshop für Mitarbeitende: Ich vermittle komplexe Inhalte verständlich, praxisnah und mit klarem Bezug zu Ihrer Arbeitswirklichkeit.
KI-Schulungen für Unternehmen nach EU AI Act, praxisnah & sicher
Der EU AI Act verpflichtet Unternehmen seit 2. Februar 2025 gesetzlich dazu, Mitarbeitende im Umgang mit Künstlicher Intelligenz zu schulen. Entscheidend ist nicht nur das technische Verständnis, sondern auch der reflektierte, verantwortungsvolle Umgang mit KI-Systemen – abgestimmt auf Rolle, Erfahrung und Einsatzgebiet.
Ich unterstütze Ihr Unternehmen dabei, die gesetzlichen Schulungspflichten zu erfüllen und gleichzeitig Ihr Team zu befähigen. Ob Grundlagen oder spezifische Anwendungsbereiche: Die Inhalte sind praxisnah, rollenbezogen und dokumentierbar. So schaffen Sie Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen im Umgang mit KI.

Ihr nächster Schritt
Sie fragen sich, wie KI in Ihrem Kontext sinnvoll eingesetzt werden kann?
Sie möchten Entscheidungen treffen, die fundiert, strategisch klug und ethisch reflektiert sind? Sie suchen nach einem Keynote-Speaker für eine Veranstaltung?
Dann lassen Sie uns sprechen!
In einem für Sie kostenfreien Erstgespräch klären wir, ob und wie ich Sie unterstützen kann.